Liebe Freunde, liebe Aachener Wähler,
am 14.5.2017 haben wir bei den Landtagswahlen in Aachen 1 ein phantastisches Ergebnis geholt:
16,2 % Zweitstimmen in meinem Wahlkreis 1 ( Aachen Nord).
Das sind +5,7 Prozentpunkte - soviel Zuwachs, wie sonst nirgends in NRW für die FDP.
Das ist unglaublich!
Danke für das Vertrauen, das mir so viele Aachener entgegen gebracht haben. I
ch bin tief berührt und dankbar. Ich werd weiter hart arbeiten, damit es unserem Oche und den Öchern gut ergehen wird- in der
StädteRegion und vielleicht irgendwann im Landesparlament! Das verspreche ich.
Im Aachener Norden liegen wir mit 16,2% weit über dem Landesdurchschnitt (von 12,6 %) der Freien Demokraten.
Ich werde jetzt nicht in den Landtag einziehen können, aber stehe als Nachrücker nicht schlecht da - auf der Liste. Mal sehen was im September im Bundestag passiert!
Also double merci aus Aachen
Von Herzen Dank auch an meine weltbesten Wahlhelfer und JuLis in einem begeisternden Wahlkampf ! Es ist Euer Erfolg! Mission
erfüllt
Eure Claudia
Wahlkreis-Auswahl |
|
Übersicht Wahlergebnisse |
2012 SPD Details |
2017 SPD Details |
![]() |
SPD - Karl Schultheis ![]()
|
![]() |
CDU - Ulla Thönißen
|
![]() |
GRÜNE - Karin Schmitt-Promny
|
![]() |
FDP - Claudia Cormann
|
2017 sind mir folgende Themen besonders wichtig:
1. Innere Sicherheit: Für die Sicherheit in unseren Zuhause und auf der Straße. Durch die Grenznähe zu Belgien und den Niederlanden haben wir besonders viele Einbrüche, Diebstähle, Straftaten in der Aachener Region. Unsere Kinder gehen mit Pfefferspray in der Tasche abends aus, das man mittlerweile im Drogeriemarkt kaufen kann. Das kann doch so nicht richtig sein. Die Polizei in NRW jagt lieber Verkehrssünder als Terorristen oder Einbruchsgangs. Das muss sich ändern!
Ich möchte mehr Polizisten auf der Straße und bei der Verbrechensbekämpfung. Dazu müssen sofort zivile „Assistenten“ eingesetzt werden – die die örtliche Polizei im Haus bei der Bürokratie deutlich mehr unterstützen, damit die Beamtem mehr auf der Straße sein können, für unsere Sicherheit und statt Papierkram zu erledigen Verbrechen bekämpfen können.
Die Polizisten müssen besser ausgerüstet sein als die Kriminellen (und nicht umgekehrt). Eine enge Vernetzung und Zusammenarbeit mit Europol muss verbessert werden.
2. Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit erhält man nicht durch Umverteilung, sondern vorallem durch weltbeste Bildung für jedes Kind – in jedem Stadtviertel, egal aus welchem Elternhaus es kommt – das ist sozial gerecht. Die Freien Demokraten wollen dazu Exzellenzschulen mit besonderer Ausstattung in besonders schwierigen Stadtvierteln etablieren, um hier wirklich jedem Kind beste Bildung anzubieten.
3. Wir wollen und müssen NRW und die Einwohner fit machen in und durch Digitalisierung. Schnelles Internet muss in die Gewerbegebiete und an jede Schule.
4. Einwanderung muss durch ein neues Einwanderungs-Gesetz (wie Kanada, Australien) endlich geregelt werden.
Vorschlag: „Bufdi to come“: Ein Bundesfreiwilligen Dienst Programm – Dienst an der Gesellschaft für Flüchtlinge und Migranten – so schnell wie möglich nach Einreise.
Die Hochburg NRW der Salafisten muss ausgetrocknet werden – dazu braucht es z. B. den neuen Berufsstand „Sozialarbeiter im Netz“. Unsere jungen Menschen müssen vor der Anwerbung als Islamist im Internet geschützt werden, die neuen Streetworker auf den Datenautobahnen sollen die Verbreitungswege vom Salafisten zum Terroristen kennen und unsere Kinder und jungen Menschen vor den Gefahren des neuen Terrorismus schützen.
In einem Satz:
Ich will, dass wir sicher sind in unserem Land – überall!
Es ist Ihre Wahl - es geht um unser Land.